Beschreibung
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum
25: Linde: Kaiser-Linde
Wissenschaftlicher Name | Tilia x vulgaris 'Pallida' |
Familie | Malvengewächse (Malvaceae) |
Herkunft | Die Kaiserlinde (Tilia x vulgaris 'Pallida') ist eine Zuchtform. |
Giftigkeit | |
Blattanordnung | wechselständig |
Blattaufbau | einfach |
Blattform | herzförmig |
Blattrand | fein gesägt |
Blattoberseite (links) Blattunterseite (rechts) Deutlich grössere Blätter als die Sommerlinde. Schief herzförmig | ![]() ![]() |
Blüte Zwittrig; gelblich, in Trugdolden, duftend Blütezeit: Juni, Juli | ![]() |
Früchte Im September reif | ![]() |
Frühling | ![]() |
Habitus Sommer 30 bis 35 m hoch. Erträgt das Stadtklima gut, weil er die Wärme liebt und eine zeitweise Trockenheit erträgt Wuchsform: Baum Besonderheiten Gräfler: Eine Kaiserlinde steht prominent auf dem Pausenplatz vor dem Realschuleingang. | ![]() |
Herbst | ![]() |
Winter | ![]() |
Borke | ![]() |
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum