Beschreibung
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum
15: Felsenbirne: Gewöhnliche Felsenbirne evt Kupfer-Felsenbirne
Wissenschaftlicher Name | Amelanchier ovalis, evt. Amelanchier lamarckii |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Herkunft | einheimisch, stammt ursprünglich aus Nordamerika |
Giftigkeit | Samen und Blätter sind für den Menschen leicht giftig. |
Blattanordnung | wechselständig |
Blattaufbau | einfach |
Blattform | eiförmig |
Blattrand | fein gesägt |
Blattoberseite (links) Blattunterseite (rechts) Ovale Blätter, die 2 bis 4 cm lang sind | ![]() ![]() |
Blüte Zwittrig; weisse Blüten mit schmalen Kronblättern in hängenden Trauben Blütezeit: Mai, Juni | ![]() |
Früchte Kugelige, blauschwarze Frucht, 5 - 10 mm im Durchmesser | ![]() |
Frühling | ![]() |
Habitus Sommer Bis 3 m hoher Strauch Wuchsform: Strauch | ![]() |
Herbst | ![]() |
Winter | ![]() |
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum