Beschreibung
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum
35: Speierling
Wissenschaftlicher Name | Sorbus domestica |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Herkunft | einheimisch |
Giftigkeit | |
Blattanordnung | wechselständig |
Blattaufbau | unpaarig gefiedert |
Blattform | schmal länglich |
Blattrand | fein gesägt |
Blattoberseite (links) Blattunterseite (rechts) 13 bis 21 Teilblättchen, die bis zu 5 cm lang sein können. Blattrand im unteren Teil glatt. | ![]() ![]() |
Blüte Zwittrig. In vielblütigen Rispen. Einzelblüten 5-zählig, etwa 1.5 cm im Durchmesser Blütezeit: Mai, Juni | ![]() |
Früchte Kugelig bis birnenförmig, gelb bis rot, bis zu 3 cm lang. | ![]() ![]() |
Frühling | ![]() |
Habitus Sommer 15 bis 20 m hoch. Rundliche Krone. Altes Kulturgehölz. Früchte als Zusatz zu Most, der dadurch besser schmeckt und länger hält. Wuchsform: Baum Besonderheiten Gräfler: Beim Weiher auf der Südseite 1990 und 1991 gesetzt, in der Schweiz stark gefährdet | ![]() |
Herbst | ![]() ![]() |
Winter | ![]() |
Borke | ![]() |
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum