Beschreibung
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum
13: Elsbeere, Elsbeerbaum
Wissenschaftlicher Name | Sorbus torminalis |
Familie | Rosengewächse (Rosaceae) |
Herkunft | einheimisch |
Giftigkeit | |
Blattanordnung | wechselständig |
Blattaufbau | einfach |
Blattform | handförmig gelappt (Ahorn-Typ) |
Blattrand | fein gesägt |
Blattoberseite (links) Blattunterseite (rechts) Bis zu 12 cm lang, Oberseite im Sommer dunkelgrün und glatt (im Frühling beidseitig seidig behaart) | ![]() ![]() |
Blüte Zwittrig; Blüten weiss, in vielblütigen Rispen. Einzelblüten 5-zählig, etwa 15 mm im Durchmesser Blütezeit: Mai, Juni | ![]() |
Früchte Ei- bis birnenförmige kleine Apfelfrüchte, zuerst grünlich, dann über orange-gelb wechselnd bis hellbraun. | ![]() |
Frühling | ![]() |
Habitus Sommer Der Baum kann bis 20 m hoch werden. Sein Holz ist sehr elastisch. Da er recht selten ist, gehört sein Holz zu den teuersten Hölzern. Wuchsform: Baum | ![]() |
Herbst | ![]() |
Winter | ![]() |
Borke | ![]() |
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum