Beschreibung
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum
22: Kiefer: Wald-Föhre, Gemeine Kiefer
Wissenschaftlicher Name | Pinus sylvestris |
Familie | Kieferngewächse (Pinaceae) |
Herkunft | einheimisch |
Giftigkeit | |
Blattanordnung | in Büscheln |
Blattaufbau | nadelförmig |
Blattform | ![]() |
Blattrand | ![]() |
Blattoberseite (links) Blattunterseite (rechts) Nadeln meist zu zweit stehend. 4 bis 7 cm lang. Meist einmal um die Achse gedreht | ![]() |
Blüte Einhäusig getrenntgeschlechtig. Die männlichen Blüten stehen rund um die Basis der jüngsten Langtriebe. Die weiblichen Blütenstände sind rötlich und stehen an den Spitzen der Langtriebe. Blütezeit: April, Mai | ![]() ![]() |
Früchte Die Zapfen reifen erst im November des zweiten Jahres und hängen. Bis 7 cm lang und 3.5 cm dick. Sobald die geflügelten Samen frei sind, fallen sie ab. | ![]() |
Frühling | ![]() |
Habitus Sommer Sehr unterschiedliche Wuchsform, kann bis zu 40 m hoch werden Wuchsform: Baum | ![]() |
Winter | ![]() |
Borke | ![]() |
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum