Beschreibung
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum
87: Strauchwicke
Wissenschaftlicher Name | Hippocrepis emerus |
Familie | Hülsenfrüchtler (Fabaceae) |
Herkunft | einheimisch |
Giftigkeit | |
Blattanordnung | gegenständig |
Blattaufbau | unpaarig gefiedert |
Blattform | verkehrt-eiförmig |
Blattrand | ganzrandig |
Blattoberseite (links) Blattunterseite (rechts) Blatt mit 5 bis 9 Fiederblättchen, diese werden bis zu 2 cm langg. | ![]() ![]() |
Blüte Zwittrig. Zitronengelbe Schmetterlingsblüten, 14 bis 20 mm lang, zu zweit oder zu dritt, hängend Blütezeit: April, Mai, Juni | ![]() |
Früchte Längliche Hülsenfrüchte, 5 bis 11 cm lang | ![]() |
Frühling | ![]() |
Habitus Sommer Der Strauch wird 0.5 bis 2 m hoch und liebt sonnige, trockene Standorte Wuchsform: Strauch | ![]() |
Herbst | ![]() |
Winter | ![]() |
zurück zur Übersicht
vorheriger Baum nächster Baum